|
Radreisen 2025
Hier finden Sie alle Infos über unsere Radreisen.
Hier zum PDF-Download RADREISEN-KATALOG 2025.
Verschaffen Sie sich einen geografischen und Termin Überblick in unserer ÜBERSICHTSKARTE.
RADABENTEUER BALKAN: BERGE & SEEN
Albanien/Montenegro
Albanien und Montenegro stehen für spektakuläre Berglandschaften, malerische Dörfer und glitzernde Seen. Das beeindruckende Panorama, die Kultur des Balkans und die herzliche Gastfreundschaft der bescheidenen Einheimischen bilden den Rahmen dieser herrlichen Radreise.
DETAILS ZUR RADREISE
Korsika
Wer Meer, Steilküste und Berge liebt, für den ist diese Reise die schönste aller.
„Kalliste“, die Schöne, wurde Korsika schon von den alten Griechen genannt. Atemberaubende Felslandschaften, bildschöne Sandstrände, rätselhafte Torri und Menhire, wildromantische Inseltäler, verträumte Bergdörfer und pulsierende Hafenstädte werden wir uns auf ausgesuchten Wegen per Fahrrad erschließen.
DETAILS ZUR RADREISE
Sardinien – Trauminsel im üppigen Grün
ACHTUNG Sardinien bereits ausgebucht - Zusatztermin 10.-19.04.2025
Kristallklares Wasser, traumhafte Sandbuchten, landschaftliche Vielfalt, ein kleiner Kontinent – perfekt zum Radfahren geeignet. Die zahlreichen kleinen mauergesäumten Wege durch eine unglaubliche Vegetation, die traumhaft schönen malerischen Küstenstraßen und die unvergessliche Gastfreundschaft der Einheimischen sind nur einige der vielen Gründe, warum sich diese Mittelmeerinsel als herrliches Radlerparadies anbietet.
DETAILS ZUR RADREISE
Lesachtal – Krain – Görz
Am Fuße der Karawanken und Julischen Alpen
Kärnten, Slowenien und Friaul, so eng verbunden und doch so umstritten, nun ist es ruhig geworden um den Konflikt der Mehrsprachigkeit. Leben doch jenseits der Grenzen die Menschen unter gleichen Bedingungen und Herausforderungen, wie es der alpine Raum verlangt. Mit dem Lesach- und Gailtal radeln wir durch die ursprünglichsten Täler des Landes, das wir bei Arnoldstein auf der stillgelegten, zum Radweg umgebauten Bahnstrecke in das obere Savetal verlassen. Slowenien überzeugt mit herrlichen Radwegen, einer wunderbaren Seenlandschaft bei Bled und das Friaul hat von allem etwas.
DETAILS ZUR RADREISE
Piemont - Eine Reise der Rad- und Gaumenfreuden
Ad pedes montium – „zu Füßen der Berge“, der höchsten Berge der Alpen
Nirgends sonst präsentieren sich die Alpen so spektakulär wie hier, denn anders als in den übrigen alpinen Regionen fehlen hier die Voralpen, sodass die Hauptgebirgskette wie eine riesige Wand über die Poebene emporragt. Drei Landschaftsformen bilden die Basis unserer Radreise von Sestriere, dem mondänen Austragungsort von Olympia 2006, über die Poebene in das liebliche Hügelland der Langhe und des Monferrato. Eine lange Kulturgeschichte von der Antike über das Mittelalter bis in die Neuzeit hat dem Grenzland Piemont zu einer Kunst- und Kulturblüte verholfen, wie sie nur südlich der Alpen möglich war, mit zahlreichen Klöstern, Schlössern und Burgen, die Teil unserer Besichtigungen sind. Und natürlich die Vegetation in diesem milden mediterranen Klima, in dem die Köstlichkeiten der Natur mit der Kunst der Veredelung einmalige Gaumenfreuden eröffnen, die uns Radfahrern selbstverständlich nicht vorenthalten bleiben.
DETAILS ZUR RADREISE
Holland – um das Ijsselmeer
So wie Tirol für Berge steht, so ist Holland der Inbegriff fürs Fahrradfahren. Das Land ist flach, aber es ist erstaunlich, welch abwechslungsreiche Landschaft die Holländer erhalten bzw. gestaltet haben. Allein die 300 Windmühlen in den Provinzen Nord- und Süd-Holland sind ein deutliches Zeichen dafür, wie Tradition gepflegt wird, und wenn man mit dem Rad durch die Dörfer und Städte fährt, reiht sich ein liebevoll restauriertes Fachwerkhaus an das andere, als wäre man in einem Freilichtmuseum.
DETAILS ZUR RADREISE
WolfgangWeg - Regensburg – St. Wolfgang
„Rad“-Pilgern ist eine zeitgemäße Form der Spiritualität. Pilgern heißt Aufbrechen mit den eigenen Fragen und Sehnsüchten; mit dem Rad unterwegs nimmt man die Schönheit der Schöpfung mit allen Sinnen wahr und ist eher am Ziel.
DETAILS ZUR RADREISE
Sternfahrt Lago di Molveno – Lago d’Idro – Lago di Ledro – Gardasee
Zwischen Lago d’Iseo, Lago d’Idro und Gardasee erstreckt sich, flankiert von Adamello, Brenta, Paganella und den Bergamasker Alpen, ein Rad-Eldorado durch atemberaubende Gebirgslandschaft auf asphaltierten Straßen ins Hochgebirge und zu einladenden Seen, den vielleicht schönsten Seen südlich des Alpenhauptkamms.
DETAILS ZUR RADREISE
Um den Dachstein - und Grimming und Bischofsmütze
Willkommen in der UNESCO-Welterberegion Hallstatt/Dachstein-Salzkammergut.
Unsere Radreise führt von See zu See, aber immer haben wir nur einen Berg im Fokus, den höchsten Berg der Steiermark und den höchsten Berg Oberösterreichs, den „Hohen Dachstein", fast 3.000 m hoch.
DETAILS ZUR RADREISE
Nord- & Ostsee
Mit „Moin, Moin!“ begrüßen sich die Nordfriesen und „Moi“ heißt schön, aber es sind sicherlich nicht nur die Friesen, die ihr Land so schön finden. Schleswig-Holstein, das nördlichste Bundesland Deutschlands, ist ein ideales Land für Radwanderer, denn „lästige“ Berge gibt es nicht, dafür unzählige kleine, ruhige Seitenwege und Radrouten.
DETAILS ZUR RADREISE
Sternfahrt Wachau, Grafenegg Festival
Wachau, Mostviertel und Waldviertel heißt aktive Erholung in einer sanften Hügellandschaft. Vorbei geht’s an Kellergassen über Weinberge und durch duftende Blumenwiesen. Die Wachau und die Naturgeschenke des Wein- und Obstanbaus machen Kopf und Herz frei für das Wesentliche, bieten der Seele Erholung von Stress und Hektik. Radfahren in der Wachau bedeutet Gelassenheit, sportliches Erleben und genug Zeit für Genuss: So schreibt es der Wachau-Tourismus in seinen Aussendungen, und wenn es nicht so wäre, würden sie das nicht so schreiben. Getoppt werden diese Reiseeindrücke durch den Genuss unserer Unterkunft, dem authentischen Weinhof Aufreiter mit dem Schwerpunkt Wein und Wachauer Marille (vier Wohlfühlnächte), und durch zwei Konzerte in der einmaligen Atmosphäre des Wolkenturms von Schloss Grafenegg.
DETAILS ZUR RADREISE
Dreiländereck, Kärntner Seen
Millstätter See, Weißensee, Wörthersee, Ossiacher See, die Traumstrecke des Alpe-Adria-
Radwegs, der Gailtal-Radweg sowie die Skiflugschanze Planica und der Wurzenpass – und
das alles als Rad-Sternfahrten ab unserem herrlichen Thermenresort Warmbad Villach
(fünf Nächte mit Verwöhn-Halbpension).
DETAILS ZUR RADREISE
Lausanne-Turin
Von den gestylten, vom Wohlstand und Reichtum geprägten Ufern des Genfer Sees zu den Touristenzentren Chamonix und Courmayeur und weiter durch typische ursprüngliche Dörfer des Aostatals in die Poebene führt diese Radreise mit immer fantastischem Blick auf die höchsten Berge der Alpen. Von den Weiten des Voralpenlandes nördlich der Alpen über die höchsten Berge des Kontinents vorbei an der größten Endmoräne Europas in den Süden, in die Olympiastadt 2006 nach Turin, der Hauptstadt des Piemonts.
DETAILS ZUR RADREISE
Dolomiten-Radweg
Der Vorzeige-Radweg durch die Dolomiten beeindruckt mit spektakulären Ausblicken auf die einzigartigen Gebirgsformationen, wie sie nur hier zu finden sind. Der Radweg verläuft zum größten Teil auf der alten Trasse der aufgelassenen Dolomitenbahn von Toblach bis Pieve di Cadore und wäre selbst ohne das einmalige Dolomitenambiente eine Reise wert.
DETAILS ZUR RADREISE
Brenner – Brixen - Bozen
Auf dem vorbildlich errichteten Radweg entlang der alten Bahntrasse Brenner – Bozen folgen wir dem schönsten Teilstück der Radroute München – Verona für 96 km.
DETAILS ZUR RADREISE
Kalabrien
Es gibt keine andere Region Italiens, die so schwierig zu erreichen ist wie Kalabrien. Mit dem Direktflug ab Innsbruck schaffen wir das in weniger als 1½ Stunden. Unser Reisebus kommt am nächsten Tag mit unseren Rädern von Tirol, um uns auf dem Weg Richtung Norden entlang der Radroute Eurovelo 7 über die Höhenzüge der Nationalparks Aspromonte, Sila und Pollino sowie des Regionalparks Serre zu begleiten.
DETAILS ZUR RADREISE
Rad/Donau-Kreuzfahrt Wien – Bratislava – Budapest – Belgrad – Wien
Die schönsten Abschnitte des Europa-Radweges Nr. 6 entdecken wir bei dieser Radkreuzfahrt neben den zahlreichen Sehenswürdigkeiten von Budapest, Kalocsa, Esztergom, Belgrad und Bratislava.
DETAILS ZUR RADREISE
Etrurien - Toskana
Der küstennahe Reiseverlauf im Süden der Toskana durch die zauberhaften Naturschutzgebiete am Tyrrhenischen Meer bietet ideale Radbedingungen. Diese Radreise verbindet den landschaftlichen Genuss der Toskana mit dem Komfort eines gemütlichen Standorthotels an der Küste im Pinienwald für fünf Nächte, um bei spätsommerlichen Badefreuden an der ruhigen Riviera den Sommer ausklingen zu lassen.
DETAILS ZUR RADREISE
Albanien/Montenegro
Albanien und Montenegro stehen für spektakuläre Berglandschaften, malerische Dörfer und glitzernde Seen. Das beeindruckende Panorama, die Kultur des Balkans und die herzliche Gastfreundschaft der bescheidenen Einheimischen bilden den Rahmen dieser herrlichen Radreise.
DETAILS ZUR RADREISE
Lissabon - Porto
Einmalige mittelalterliche Klosteranlagen zum Niederknien, selbst übersättigte Kirchgänger bekommen weiche Knie. Herrliche Landschaften, gekrönt vom unvergleichlichen Douro-Tal.
DETAILS ZUR RADREISE
Sri Lanka
Inselfeeling mit Traumstränden, tropischen Landschaften, artenreicher Tierwelt, imposanten Tempeln und einer multikulturellen Gesellschaft. Das Land hat weit mehr als Ceylon-Tee und Reis zu bieten. Mit dem Rad kommen wir auf unserer geführten Fahrradreise bis ins Hochland, vorbei an Kokos-, Ananas- und Teeplantagen. Und wir Radler staunen über die hervorragend asphaltierten Wege ohne Verkehr.
DETAILS ZUR RADREISE
|